Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Qualifikationen

Studium, Abschlüsse

  • 2008 Promotion Dr. sc. mus., Dissertation zum Thema „Grundverhältnisse, Beziehungsformen und Interaktionsmuster im musiktherapeutischen Erstkontakt mit schizophrenen Patienten“

  • 2005 – 2008 Promotionsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

  • 1995 Diplom Musiktherapie

  • 1991 – 1995 Studium Musiktherapie an der WWU Münster

  • 1991 Diplom Musikpädagogik

  • 1987 – 1991 Studium Musikpädagogik (Schwerpunktfach Klavier) an der Hochschule für Musik Weimar

 

Fort- und Weiterbildungen

  • Ego-State-Coaching und Counselling (ESCC, ESC-DE)

  • Mediationsanaloge Supervision (Mediationswerkstatt Münster/Steinbeis Hochschule Leipzig)

  • Hypnose und Hypnosetherapie (Clausen)

  • Schmerz und Trauma: Neurobiologisch fundierte Psychotherapie bei stressinduzierten Schmerzerkrankungen

  • Schematherapie (UKM)

  • DBT (AWP Berlin)

  • GIM (Guided Imagery and Music) (IMIT Berlin)

  • MiMe (Musik-imaginative Verfahren)

  • Tinnituszentrierte Musiktherapie nach A. Cramer

  • Klangmassage nach P. Hess

  • Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium „Musiktherapeutische Schmerzbehandlung“ an der Hochschule Magdeburg/Stendal (FH)

  • Stipendiatin der Andreas-Tobias-Kind-Stiftung mbH Hamburg

  • Überregionale Weiterbildung in Analytischer Psychosentherapie an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V. München

     

 

Berufs- und Lehrtätigkeit

  • seit 2024 Supervisorin im St.-Laurentius-Stift Waltrop (Vestische Caritas-Kliniken)

  • seit 2023 Referentin bei den Psychotherapietagen NRW, Bad Salzuflen

  • seit 2022 Referentin der Ärztekammer Niedersachsen bei den "Langeooger Psychotherapiewochen"

  • 2014 – 2016 Lehrbeauftragte im Weiterbildungsstudiengang Musik-imaginative Schmerzbehandlung an der Hochschule Magdeburg-Stendal

  • seit 2013 eigene Praxis 

  • seit 2003 Chorleiterin (Kirchenchor St. Laurentius Senden/Bösensell)

  • seit 1996: Klavierlehrerin an der Musikschule Havixbeck

  • seit 1996 Musiktherapeutin am Universitätsklinikum Münster (bis 2021 Klinik für Psychische Gesundheit, seit 2021 Schmerztagesklinik der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin)

  • 1996 – 2016 Lehrbeauftragte im Studiengang Musiktherapie, WWU Münster

Hier finden Sie meine Praxis

Musiktherapeutische Praxis

Dr. sc.mus. Sylvia Kunkel

 

Freisenbrock 37
48366 Laer

02554//9407778

Termine

Termine nach Vereinbarung!